Um ein Sieb belichten zu können brauche ich eine digitale Vorlage mit dem zu druckendem Motiv in Schwarz auf weißem Hintergrund. Bitte immer in Originalgröße mit einer Auflösung von min. 300dpi (bei feinen Details besser 600ppi) anlegen. Zur Sicherheit auch immer die Maße mitschicken. Am besten eignet sich das PNG-Format.
Um eine gute Belichtung zu garantieren kann ich leider keine vorgedruckten Belichtungsfolien aus dem Copy-Shop annehmen. Mein Foliendrucker mit RIP-Software übernimmt auch die Rasterung von Graustufen mit wesentlich besseren Ergebnissen als die üblichen Software-Raster.



Schablonenhaltbarkeit – Vorbehandlung
Bei unbenutzten Sieben ist das Gewebe noch so glatt, dass die Vorlagenschicht nicht gut haften kann. Dagegen gibt es eine spezielle chemische Vorbehandlung die das Gewebe etwas anrauht (kleine Vorbehandlung). So erreicht man allerdings nur eine Auflagenbeständigkeit von 40-50 Drucke. Bei der großen Vorbehandlung beschichte, belichte und lösche ich das Sieb einmal bevor das Motiv belichtet wird. Dann erreicht man eine Auflagenbeständigkeit von min. 200 Drucke. Wenn du bei mir ein Sieb inkl. Belichtung & Vorbehandlung kaufst, dann kann ich es gerne auf Garantie mit dem selben Motiv noch einmal belichten, falls sich die Schicht vorzeitig ablöst.
Belichten von beigestellten Sieben
Bei beigestellten Sieben kann ich leider keine Garantie auf die Haltbarkeit der Schablone geben. Normalerweise gibt es keine Probleme, aber durch unbekannte Vorbelastungen kann die Haltbarkeit eingeschränkt sein. Bei unbenutzten Sieben ist es auch möglich eine kleine oder große Vorbehandlung für bessere Haftung zu machen.